Beruf • Profession
Beratende Betriebswirtin ist ein Freier Beruf nach Katalog der wirtschaftsberatenden Freien Berufe • Beruf-Profession Person •
Freiberufler = Freier Beruf !
Freie Berufe können in Anstellung, Selbstständigkeit, im Unternehmertum oder auch in temporären unterschiedlichsten vertraglichen Konstellationen tätig sein wie z.B. Interimstätigkeiten oder in klassischer Beratungstätigkeit im Sinne von "Hilfe zur Selbsthilfe" und als Wissensträger und -vermittler und -transporteur engagiert oder einfach nur engagiert zur Realisierung der spezifischen Leistung dieses Freien Berufes.
Definition Freiberufler
Es gibt verschiedene Definitionen für Freiberufler. Zusammengefasst kann man sagen:
- Freiberufler verfügen über besondere berufliche Kenntnisse. Sie müssen diese aber nicht unbedingt durch ein Hochschulstudium erworben haben Das kann manchmal auch per Selbststudium oder durch Berufstätigkeit geschehen sein. Aber egal, woher man sie hat: Die Kenntnisse müssen wissenschaftlich fundiert sein und dem Niveau eines Hochschulstudiums entsprechen .
- Freiberufler erbringen mit ihren Kenntnissen besondere Dienstleistungen mit hohem Wert z .B. für die Gemeinschaft (wenn sie z.B. Kranke heilen).
- Freiberufler haben bei dieser Arbeit die volle fachliche Entscheidungsfreiheit und sind für die Qualität ihrer Leistung selbst verantwortlich Ihr Einkommen oder ihr Honorar richtet sich übrigens häufig nach den Gebührenordnungen für die Berufsgruppe, zu der sie gehören.
Zu den Katalogberufen gehören
- die Heilberufe - Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Heilpraktiker, Dentisten, Physiotherapeuten
- die rechts-, steuer- und wirtschaftsberatenden Berufe - Rechtsanwälte, Patentanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Beratende Volks- und Betriebswirte*, Vereidigte Buchprüfer und Bücherrevisoren
- die naturwissenschaftlichen/ technischen Berufe - Vermessungsingenieure, Ingenieure, Handelschemiker, Architekten, Lotsen
- die informationsvermittelnden und sprachlichen Berufe - Journalisten, Bildberichterstatter, Dolmetscher, Übersetzer
Dazu kommen zusätzlich die im Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (PartGG) genannten vier selbständig ausgeübten Berufsbilder, Diplom-Psychologe, Heilmasseur, Hebamme, Hauptberuflicher Sachverständiger
Webinformation: Branchenskizze des BMWK »
Freie rechts-, wirtschafts- und steuerberatende Berufe in Europa - Anzahl Personen insgesamt in Deutschland - 2021 ca. 403.000, 2022 404.000, 2023 405.000, 2024/2025 ca. 408.000
Die Anzahl der Beratenden Volks- und Betriebswirte als eigenständiger Teil des oben genannten Kategorie-Teils • die Freien wirtschaftsberatenden Berufe ist somit um ein vielfaches geringer
*Beratende Betriebswirte decken die gesamten Bereiche der (BWL) Betriebswirtschaft ab und haben dieses praktisch umfänglich nachgewiesen.
Betriebswirtschaft besteht aus den Bereichen - Management und Führung, Personal, Organisation, Finanzen, Produkte & Markt sowie Ziel & Strategie, Governance, Risk & Compliance, Unternehmenssteuerung und -ausrichtung, etc. ‒ siehe dazu die Praxishilfe
www.freie-berufe.de/themen/qualitaetssicherung-und-berufsrechte
nehmen Sie Kontakt auf • ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit